CDU-SOZIALAUSSCHÜSSE

 

 

Urkunden

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Auf Grund von zahlreichen Nachfragen wollen wir den Unterschied zwischen den Mitglied-Pins und Ehrenabzeichen mit dem CDA-Logo sowie der „Goldenen Ehrennadel der CDA“ erklären.                

a) 
die Mitglied-Pins / Ehrenabzeichen:

1.       

Mitglied-Pins

PIN mit weißem Rand

2.       

Ehren-PIN für mindestens 25-jährige Mitgliedschaft

PIN mit silbernem Rand

3.       

Ehren-PIN für mindestens 40-jährige Mitgliedschaft

PIN mit goldenem Rand

Die Mitglied-Pins und Ehrenabzeichen können kostenpflichtig bei der Firma „die Produktioner“ über das Internet unter www.dieproduktioner.de/cda-werbemittel bestellen.

Auf vielfachen Wunsch werden diese Ehrungen ausschließlich durch die Kreisverbände vorgenommen! Wenn an die Kolleginnen und Kollegen, die schon über 25 bzw. 40 Jahre Mitglied der CDA sind, die Pins bzw. Ehrenzeichen verliehen werden, haben wir dazu auch eine Urkunde vorbereitet. Den Vordruck für diese Urkunde (Winword-Dokument) könnt Ihr bei uns per eMail erhalten
bzw. hier downloaden:

•   Urkunde 25 Jahre   •   Urkunde 40 Jahre   •   Urkunde 50 Jahre • 

Auch wenn wir gerne allen langjährigen Mitgliedern das silberne bzw. goldene Ehrenabzeichen überreichen bzw. mit einem besonderen Anschreiben übersenden würden, ist dies leider technisch nicht möglich. In den früheren Jahren ist das Eintrittsdatum nicht in der Mitgliederdatei festgehalten worden. Bei diesen Mitgliedern fehlt auch das Eintrittsdatum auf dem neuen Mitgliedsausweis. Wenn uns diese Mitglieder ihr ungefähres Eintrittsdatum bzw. Eintrittsjahr nennen, dann tragen wir dieses gerne nach. Diese Mitglieder bekommen direkt von uns einen neuen Mitgliedsausweis. Sie können auch zu gegebener Zeit eine Urkunde und Ehrenabzeichen durch die Kreisverbände überreicht bekommen.      

Die Listen mit den Jubilaren könnt Ihr direkt über Eure CDU-Kreisgeschäftsstelle beziehen.   


b)  Goldene Ehrennadel der CDA 

Außerdem wird vom Bundesvorstand bzw. den Landesvorständen eine „Goldene Ehrenadel der CDA“ mit Urkunde bei besonderen Verdiensten verliehen. In der Urkunde heißt es: „Die Verleihung ist ein Zeichen der Anerkennung der besonderen Verdienste für unsere Gesellschaft und die Christlich-Soziale Bewegung.“  

Diese „Goldene Ehrenadel der CDA“ soll nur in besonderen Fällen vergeben werden!
Dazu gehört nicht die 25-, 40- oder 50jährige Mitgliedschaft in der CDA.

Es bedarf deshalb jeweils eines Beschlusses des Bundesvorstandes oder des betreffenden Landesverbandes. Die Antragstellung dazu bedarf einer kurzen schriftlichen Begründung an den Landesvorsitzenden bzw. den Bundesvorsitzenden, möglichst durch den Kreisvorsitzenden oder den Kreisvorstand, bzw. den Bezirksvorsitzenden oder dem Bezirksvorstand.    

Die „Goldene Ehrennadel der CDA“ kann nur über die Hauptgeschäftsstelle bezogen werden!

Der Antrag und die Begründung sind an die Hauptgeschäftsstelle weiterzuleiten, damit wir die Urkunde mit der Goldenen Ehrennadel verschicken können und zum weiteren die Geehrten mit in die Liste der Trägerinnen und Träger der Goldenen Ehrennadel der CDA aufgenommen werden können.



CDA-Hauptgeschäftsstelle
- Mitgliederservice -

..

   
  © 2010 - CDA, M.Schulte